Stand: 12/24 Die Mietermodernisierung unterscheidet sich von der durch den Vermieter öffentlich oder privat finanzierten Modernisierung dadurch, dass der Mieter hier im Wesentlichen selbst bestimmt, was er an seiner Wohnung verbessert und - was meistens noch wichtiger ist - wie viel er sich das kosten lässt. Folgende Fragen behandelt dieser Artikel: Wann ist … [Weiterlesen...]
Sicherheit von Aufzügen
Ein schrecklicher Unfall kurz vor Weihnachten heizte die Debatte um die Sicherheit von Aufzügen neu an. Beim Versuch, einen Fahrstuhl eigenmächtig zu reparieren, verunglückte ein 67-jähriger Zahnarzt in einem Charlottenburger Wohnhaus tödlich. Ein halbes Jahr zuvor hatte ein Test des Verbandes der Technischen Überwachungsvereine (VdTÜV) für Aufregung gesorgt. Demnach hat jeder … [Weiterlesen...]
BGH-Urteil zur Modernisierung ohne Ankündigung
Wenn ein Vermieter modernisieren will, muss er dies mindestens drei Monate vorher ankündigen. So steht es im Bürgerlichen Gesetzbuch und so wurde es jahrzehntelang von der Rechtsprechung bestätigt. Eine neue Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) stellt diese Rechtslage in Frage. In dem konkreten Fall ging es um einen Fahrstuhleinbau. Der Vermieter hatte die … [Weiterlesen...]
Betriebskostenspiegel
Die kalten Nebenkosten sind im Jahr 2009 nur leicht gestiegen, für Heizung und Warmwasser war sogar weniger zu zahlen. Das ergibt der neue Betriebskostenspiegel, der unlängst vom Deutschen Mieterbund (DMB) vorgelegt wurde. Durchschnittlich 2,19 Euro pro Quadratmeter zahlen die bundesdeutschen Mieter im Monat für Betriebskosten (Vorjahr 2,16 Euro). Rechnet man alle denkbaren … [Weiterlesen...]
Wie der Fahrstuhl das Wohnen veränderte
Der Mensch strebte schon immer nach oben. Doch richtig hoch kommt er erst seit etwas mehr als 150 Jahren. Der Personenaufzug hat nicht nur die Architektur verändert - Hochhäuser wurden durch ihn überhaupt erst möglich. Er hat auch soziale Ordnungen umgekrempelt: Die oberen Stockwerke waren früher wegen des leidigen Treppensteigens unbeliebt. Dort wohnten die Menschen, die sich … [Weiterlesen...]