Seit 2014 ist die Zweckentfremdung von Wohnraum zu Ferienapartments verboten, doch Verstöße werden immer noch zu selten entdeckt und geahndet. Friedrichshain-Kreuzberg will jetzt Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Der Berliner Rechnungshof hat in seinem Jahresbericht 2024 bemängelt, dass die Bezirke nicht konsequent genug gegen unerlaubte Ferienwohnungsvermietung … [Weiterlesen...]
Schöne smarte Welt
Berlin soll smart werden – was bedeutet das? Wie wirkt sich die umfassende Digitalisierung auf das Leben in der Stadt und auf das Wohnen in den eigenen vier Wänden aus? Was ist dran an all den schönen Begriffen, mit denen die Smart City den Berlinerinnen und Berlinern schmackhaft gemacht werden soll? Smart wird gleichgesetzt mit digital. Die Bundesregierung strebt die … [Weiterlesen...]
„Urbane Resilienz“
Eine Stadt ist nie fertig. Sie wächst und wandelt sich – das war immer so. Nur dass die Digitalisierung heute alles viel schneller geschehen lässt: Automatisierung der Arbeit, Veränderung der Mobilität, immer größere Informationsströme. Das stellt Anforderungen an die Quartiere – bietet aber auch ungeahnte Möglichkeiten. Ein Gespräch mit dem Stadtentwickler und … [Weiterlesen...]