Keine Hunde – keine Katzen: Solch pauschale Verbote im Mietvertrag sind ungültig. Ob das Tier mit einziehen darf, ist von der Abwägung unterschiedlicher Interessen abhängig. Der Vermieter kann einen aggressiven oder lauten Hund durchaus ablehnen. Und: Die Vermietererlaubnis muss auf jeden Fall eingeholt werden. Eine E-Mail, adressiert an den Mieterverein: „Vor kurzer … [Weiterlesen...]
Der Literaturtipp
In Deutschland leben etwa fünf Millionen Hunde in Wohnungen. Hunde verändern das Wohnen. Menschen mit Hund(en) leben anders. Immer wieder werden Hundeliebhaber belächelt. Aber Hunde und stilvolles gepflegtes Wohnen sind kein Widerspruch per se. Die Autorinnen dieses Buches haben Hundehalter getroffen, die ihren vierbeinigen Freunden alles erlauben - im Bett zu schlafen, … [Weiterlesen...]
Neues Hundegesetz
Das neue Hundegesetz, das in diesem Jahr verabschiedet werden soll, will die Vierbeiner überall in der Stadt an die Leine legen. Es sein denn, Herrchen oder Frauchen sind zuverlässige Halter. "Aber wer soll das kontrollieren?", fragt die Initiative "Stadt und Hund" und auch der stellvertretende Leiter des Lichtenberger Ordnungsamtes. Mit der Unterschriftensammlung zu einem … [Weiterlesen...]
„Bello-Dialog“
Der Dialog zum Thema Hunde in der Stadt ist beendet. In einem transparenten, bürgernahen und fairen Verfahren haben sich Berliner mit und Berliner ohne Hund auf Verhaltensregeln verständigt. Die sollen auch einer Novellierung des Berliner Hundegesetzes zugrunde liegen. Dieses könnte im Herbst eine generelle Leinenpflicht einführen und einen Hundeführerschein zur Pflicht machen. … [Weiterlesen...]
Hundehalter und Kritiker im Dialog
Hunde in Berlin - das Thema polarisiert. Auf der einen Seite die Halter, auf der anderen ihre Kritiker. In der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz saßen sie sich nun zum zweiten Mal gegenüber. 30 Berlinerinnen und Berliner, die miteinander ins Gespräch kommen sollen: ergebnisoffen, so betonen die Gastgeber. Eine Teilnehmerin befürchtete, die ganze Veranstaltung … [Weiterlesen...]