Niemand hat sie je gezählt - aber keine andere europäische Stadt dürfte mehr Hinterhöfe haben als Berlin. Die engen Schluchten zwischen den Hinterhäusern prägen Berlin heute noch, obwohl die Hinterhofbebauung als Ursache für soziales Elend und hygienische Missstände galt und deshalb zum Abriss freigegeben wurde. Nun erfahren die Höfe aus dem 19. Jahrhundert im dritten … [Weiterlesen...]
Wo berühmte Berliner einst wohnten
Zugegeben – revolutionär sieht die schmale Stephanstraße im Berliner Ortsteil Moabit mit den pastellfarbenen hohen Bürgerhäusern nicht aus. Erst recht nicht die Loftwohnung in der 100-jährigen Remise der Nummer 60. Nur die historischen Fotos im Treppenhaus des backsteinernen Hinterhauses erinnern noch an die bewegten Zeiten, als die legendäre „Kommune 1“ im zweiten Stockwerk … [Weiterlesen...]