Über ein Jahrzehnt hat Berlin die Wohnungspolitik vernachlässigt. Im Glauben an einen entspannten Wohnungsmarkt gab der Senat ab Ende der 90er Jahre die Zügel aus der Hand und vertraute auf den Markt. Das Ergebnis des selbstgewollten Machtverlusts der Politik sehen wir heute: Die Mieten steigen rasch auf breiter Front an, die Zweckentfremdung von Wohnungen ist außer Kontrolle … [Weiterlesen...]
Internationale Bauausstellung 2020
Berlin will im Jahr 2020 zum dritten Mal eine Internationale Bauausstellung ausrichten. Aber noch ist weder klar, wo sie stattfinden soll noch welches Ziel sie hat. Das Vorkonzept steht unter dem vielsagenden Titel „Hauptstadt Raumstadt Sofortstadt“. Als im Herbst 2008 der Flughafen Tempelhof geschlossen wurde, machte Senatsbaudirektorin Regula Lüscher den Vorschlag, das … [Weiterlesen...]
BGH-Urteil zur Verwertungskündigung
Eigentümer mit Abrissplänen dürften frohlockt haben, als der Bundesgerichtshof (BGH) unlängst eine sogenannte Verwertungskündigung bestätigte. Doch das Urteil bezieht sich auf einen Sonderfall. Bei dem Streit ging es um die in den 1930er Jahren als „Behelfsheim“ gebaute Hamburger Ried-Siedlung. Weil der Vermieter den Wohnblock abreißen und an seiner Stelle Neubauwohnungen … [Weiterlesen...]
Jones-Lang-LaSalle-Mietenbericht
Seit sechs Jahren analysiert Jones Lang LaSalle als international tätiges Dienstleistungsunternehmen im Immobilienbereich jährlich die Mietentwicklung in acht deutschen Großstädten. Für die im Februar 2011 vorgelegte Analyse wurden unter anderem erneut insgesamt 224 600 Mietangebote in acht deutschen Großstädten untersucht. Nach wie vor … [Weiterlesen...]