Gemeinschaftliches Wohnen ist nicht nur effizienter in der Fläche. In Co-Housing-Projekten findet man Hilfen in allen Lebenslagen buchstäblich gleich nebenan. Dadurch wird Vereinsamung verhindert, und auch Krisen wie Corona werden besser bewältigt. Solch ein Miteinander macht glücklich, davon sind dänische Architekt:innen und Stadtplaner:innen überzeugt und experimentieren … [Weiterlesen...]
Der Ausstellungstipp
Ein Bär als Eingangstür, ein Kiosk im Erdgeschoss oder eine Zimmerwand für Graffiti: Was herauskommt, wenn Kinder plötzlich Bauherren sind, zeigt die Ausstellung "Building Blocks Berlin", die die schwedische Botschaft organisiert hat. Schüler im Alter von 6 bis 16 Jahren fünf verschiedener Berliner Schulen haben wochenlang mit etablierten Architekten ihre eigenen Traumhäuser … [Weiterlesen...]