Wenn von zu hohen Baukosten die Rede ist, werden meist energetische Vorgaben aus der Politik oder gestiegene Materialpreise beklagt. Einen ganz anderen Preistreiber nimmt eine TV-Story des SWR unter die Lupe: das DIN (Deutsche Institut für Normung)-Institut, in dem seit über 100 Jahren die Standards für unseren Alltag festgelegt werden – vom Schallschutz über die Dicke der … [Weiterlesen...]
Der Buchtipp
Normen geben Sicherheit in allen Bereichen des täglichen Lebens – bei der Arbeit, im Straßenverkehr, in der Freizeit. Etwa 30.000 Normen hat das Deutsche Institut für Normung bereits verabschiedet – darunter viele, die auch für das Wohnen relevant sind. Ungenormte Treppenstufen würde man eher hoch- oder hinunterstolpern als -gehen. Die Berechnung der Wohnfläche, der … [Weiterlesen...]