Seit einem Jahr begrenzt der Mietendeckel die Mieten der meisten Berliner Wohnungen. Nachdem seit November 2020 auch bestehende Mieten gesenkt werden mussten, haben Mieter vermehrt mit Vermietern zu tun, die aufgrund eines Härtefalls höhere Mieten geltend machen. Was tun? Wenn der Mietendeckel dazu führt, dass ein Vermieter auf Dauer Verlust macht oder die … [Weiterlesen...]
Mietzuschuss in Sozialwohnungen
Sozialmieter, deren Miete mehr als 30 Prozent ihres Einkommens ausmacht, können einen Mietzuschuss beantragen. Seit dem Jahreswechsel ist die Investitionsbank Berlin (IBB) für die entsprechenden Anträge zuständig. Bisher hat die Firma „zgs consult“ Zuschussanträge entgegengenommen. Zum 1. Januar 2020 ging die Aufgabe an die IBB über. Der Mietzuschuss wurde 2016 als … [Weiterlesen...]
Wohngeld- und Mietenbericht
Der Druck auf den Wohnungsmarkt wirtschaftlich prosperierender Städte und Regionen in Deutschland hält an. Daraus resultieren Angebotsengpässe und deutliche Mietsteigerungen. Der Wohnungsneubau hält schon jetzt mit den Erfordernissen nicht Schritt. Diese Kernaussagen verbindet der soeben verabschiedete Wohngeld- und Mietenbericht der Bundesregierung mit dem Fazit, dass … [Weiterlesen...]