Steigende Mieten sind längst kein Trend mehr, der auf Metropolen und Großstädte begrenzt ist, wie eine aktuelle Analyse von immowelt.de zu den Angebotsmieten in 109 deutschen Mittelstädten zeigt: In drei Viertel der untersuchten Städte sind die Preise bei Neuvermietungen im Vergleich zum Vorjahr teurer geworden. „Vor allem dort, wo Ballungsräume in rund einer Stunde … [Weiterlesen...]
Förderprogramm Stadtumbau Ost
Als größtes staatlich finanziertes Abrissprogramm für Wohnungen wurde der „Stadtumbau Ost“ bezeichnet. In Berlin geht es dabei aber längst nicht mehr um den sogenannten Rückbau. Die Fördermittel fließen hauptsächlich in Schulen und Kitas, Sportplätze und Grünanlagen. Graue Plattenbauten, leere Fensterhöhlen, an einem Kran die Abrissbirne. Mit solchen Bildern wird das … [Weiterlesen...]
Demografie-Studie
Trotz des langfristig zu erwartenden Bevölkerungsrückgangs wird es wegen des gleichzeitigen Anstiegs der Zahl der Haushalte mittelfristig und regional zu einer steigenden Wohnungsnachfrage kommen, erläuterte der Staatssekretär aus dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Engelbert Lütke Daldrup, anlässlich der Vorstellung der neuen Raumordnungs- und … [Weiterlesen...]