Am 24. September wird nicht nur ein neuer Bundestag gewählt, sondern in Berlin auch über das Volksbegehren zur Offenhaltung des Flughafens Tegel abgestimmt. Der Berliner Mieterverein (BMV) spricht sich für die Schließung aus und empfiehlt, mit Nein zu stimmen. Die Länder Berlin, Brandenburg und der Bund haben gemeinsam beschlossen, den Flughafen Tegel nach Eröffnung des … [Weiterlesen...]
Fluglärm
Derzeit sammelt eine von der FDP angeschobene Volksinitiative Unterschriften für den Weiterbetrieb des Flughafens Tegel. Nach dem Planfeststellungsbeschluss von 2004 muss Tegel sechs Monate nach Inbetriebnahme des neuen Großflughafens BER schließen. Die Volksinitiative ignoriert die Gefahren und Lärmbelastungen, denen hunderttausende Berliner beim weiteren Betrieb des … [Weiterlesen...]
Berliner Flughäfen und der Lärmschutz
Ein Volksbegehren gegen Nachtflüge über Berlin wird es nicht geben, aber der Widerstand gegen den Lärm um den neuen Großflughafen ist ungebrochen. Er regt sich längst nicht mehr nur im Süden, sondern mehr und mehr auch im Norden, über dem derzeit eine wahre Schalllawine niedergeht. Erste Entschädigungsforderungen sind beim Berliner Senat eingetroffen. Berechtigt, erklärt ein … [Weiterlesen...]