Erschreckend viele Vermietende ignorieren die gesetzlichen Bestimmungen der Mietpreisbremse. Das ergab eine Untersuchung des Berliner Mietervereins. Erstmals wurde dargelegt, welche Dimensionen die Verstöße haben. Dass die 2015 eingeführte Mietpreisbremse nicht greift, belegen die rasant steigenden Angebotsmieten. Grund genug für den Berliner Mieterverein (BMV), sich die … [Weiterlesen...]
DIW-Studie zur Mietmarktregulierung
Welche Auswirkungen hat es, Mieten zu regulieren? Das wollte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) wissen – und kam zu interessanten Ergebnissen. Die DIW-Studie konnte nachweisen, dass es seit dem Jahr 1900 einen Zusammenhang zwischen Mietpreiskontrollen und einer Verringerung gesellschaftlicher Ungleichheit gibt. Konkret: Wenn Mieten reguliert werden, … [Weiterlesen...]
Mietspiegel
Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, mit dem der Betrachtungszeitraum bei der Erstellung von Mietspiegeln auf sechs Jahre verlängert wird. Der Deutsche Mieterbund (DMB) hält das für zu kurz gegriffen. Für die Erstellung eines Mietspiegels wurden bisher nur Mieten berücksichtigt, die in den vorangegangenen vier Jahren erhöht oder neu festgelegt wurden. Damit bilden … [Weiterlesen...]
„Berliner Mietendeckel“
Berlin könnte eine eigene Mietpreisbegrenzung einführen und damit die mietenpolitische Blockade der Bundesregierung auflösen. Das legt ein Aufsatz in einer juristischen Fachzeitschrift nahe. Der Senat will die Möglichkeit eines solchen „Mietendeckels“ prüfen. Weil das Mietrecht Bundesrecht ist, fühlen sich manche Bundesländer und Städte im Kampf gegen steigende Mieten … [Weiterlesen...]
Mietpreisbremse bei Wiedervermietung
Am 1. Juni tritt voraussichtlich das „Gesetz zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten“ (kurz: Mietrechtsnovellierungsgesetz) in Kraft. Die sogenannte Mietpreisbremse besagt, dass bei Wiedervermietungen die Miete maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. „Mietpreise werden sich nicht mehr so einfach hochschaukeln, wie das … [Weiterlesen...]