Die Ablesung von Heizungs- und Warmwasserzählern ist ein Milliardengeschäft. Verbraucherschützer kritisieren schon lange die marktbeherrschende Stellung einiger weniger Firmen. Das Bundeskartellamt hat die Branche nun unter die Lupe genommen. Der Markt ist hoch konzentriert, allein auf die beiden Marktführer Techem und ista entfiel im Jahre 2014 über die Hälfte des … [Weiterlesen...]
Steigende Strompreise
Während das Kochen und Heizen mit Gas ab 1. Januar 2017 günstiger wird, müssen sich Stromkunden auf Preiserhöhungen einstellen. Durch einen klugen Wechsel des Anbieters kann dies mehr als wettgemacht werden, rät die Zeitschrift Finanztest. Grund für die steigenden Preise ist zum einen eine Erhöhung der Ökostrom-Umlage von 6,35 auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde. Mit der … [Weiterlesen...]
Gaspreise
Gaskunden können mehrere Hundert Euro im Jahr sparen, wenn sie den Anbieter wechseln. Wie das geht, rechnet die Zeitschrift Finanztest in ihrer November-Ausgabe vor. Unter die Lupe genommen wurden die Gastarife in Berlin, Köln und München. Generell gilt: Am meisten sparen können aktive Kunden. Wem es nichts ausmacht, jährliche Kündigungsfristen im Blick zu behalten, kann … [Weiterlesen...]
„FlexStrom“ pleite
Der Billigstromanbieter "FlexStrom" ist pleite. Viele der bundesweit 500.000 Kunden würden nun am liebsten so schnell wie möglich kündigen und die Zahlungen einstellen. Doch so einfach geht das nicht. Trotz des Mitte April gestellten Insolvenzantrags gilt: Solange die Kunden noch mit Strom beliefert werden, sind sie an den Vertrag gebunden. Die Abschläge … [Weiterlesen...]
„Sorglos“-Strom
Dubiosen Haustürgeschäften geht in Berlin eine bayerische Stromanbieterfirma nach. Vertreter von Sorglos-Strom geben als Tarifwechsel aus, was eigentlich ein Anbieterwechsel ist. Als die Studentin Birgit R. kürzlich Besuch von zwei Vertretern bekam, klingelte es gleich zweimal bei ihr, erst an der Tür, später im Kopf. An einem Sommertag standen zwei … [Weiterlesen...]