Berlins größte Mieterorganisation mit über 180.000 Mitgliedern
Mieterberatung in allen Bezirken, Schriftverkehr mit Vermietern, Mietrechtsschutz für Gerichtsverfahren, Informationen zum Mietrecht und zur Wohnungspolitik
Der Stromverbrauch wird über einen Zähler ermittelt, die Kosten werden dann direkt mit dem Stromversorger abgerechnet. Für die Erfassung von Kaltwasser gibt es ebenfalls simple Zählwerke. … Weiterlesen
Berliner Mietgeschichte(n): Und hintenraus der Bauernhof ...
Graues Einerlei: Platte und Haftanstalt – überwiegend Negativ-Klischees existieren über Hohenschönhausen. Auf den Spuren der Geschichte lohnt es sich jedoch, solche Klischees zu … Weiterlesen
Berliner Mieterverein: Bezirksmitgliederversammlungen 2005
Liebes Mitglied des Berliner Mieterverein, wir laden Sie sehr herzlich zur Teilnahme an der diesjährigen Mitgliederversammlung in Ihrem Bezirk ein. Im Rahmen der Mitgliederversammlung können die … Weiterlesen
Berlin gilt vor allem wegen der vielen Wälder als eine grüne Stadt. In den innerstädtischen Kiezen und Straßen sind es die Grünanlagen, die Natur zwischen die Häuser und Autos bringen – und … Weiterlesen
Wenn im Jahr 2006 Berlins neuer Hauptbahnhof eröffnen wird, steht er mitten im Nichts. Der imposante Glasbau befindet sich zwar nah am geografischen Mittelpunkt der Hauptstadt. Doch rundherum … Weiterlesen