Bei Mieterhöhungen zwischen 18.6.2019 und 23.2.2020: Mit diesem Musterschreiben fordern Sie Ihren Vermieter auf, schriftlich zu bestätigen, dass er aus einer Modernisierungs-Mieterhöhung keine Rechte herleiten wird. Sie verweisen auf die Zuständigkeit des Bezirksamts bei der Überwachung der Einhaltung der Vorschriften.
Absender:
Berlin, den …………
An den Vermieter/Verwalter
…………………………………………….
…………………………………………….
…………………………………………….
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Ihnen bekannt sein dürfte, gilt auch bei Modernisierungsmieterhöhungen die Stichtagsmiete des § 3 MietenWoG. Ich/Wir fordern Sie daher auf, uns bis spätestens zum ………… (2 Wochen) schriftlich zu bestätigen, dass Sie aus der Erhöhungserklärung keine Rechte herleiten.
Die Bezirksämter überwachen gemäß § 2 Abs. 2 MietenWoG die Einhaltung der Vorschriften, also auch die zulässige Miete. Sie können bei Verstößen auch Bußgelder verhängen. Wir gehen davon aus, dass Sie sich an das Gesetz halten.
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
- Kopieren Sie sich die Formulierungen aus dem oben stehenden Vorschlag heraus und fügen sie diese in einen von Ihnen selbst verfassten Brief ein.
- Ein Mustertext wie dieser kann nicht jeden erdenklichen Fall widerspiegeln.
Wandeln Sie den Text gegebenenfalls ab.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
08.03.2020