Mieterhöhungen ab Inkrafttreten des Mietendeckel-Gesetzes: Mit diesem Musterschreiben bitten Sie das zuständige Bezirksamt um Bestätigung, dass die neue Nettokaltmiete (durch Mieterhöhung, Indexmieterhöhung, Staffelmietforderung) nicht geschuldet ist. Sollte der Vermieter darauf bestehen, regen Sie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren an.
Absender:
Berlin, den …………
An das Bezirksamt
…………………………………………….
…………………………………………….
…………………………………………….
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit teile ich / teilen wir Ihnen mit, dass mein / unser Vermieter mit beiliegendem Schreiben vom …………….
– eine Mieterhöhung zum ……………. fordert.
– eine Indexmieterhöhung zum ……………. fordert.
– eine Staffelmietforderung gemäß § ..… Mietvertrag ab dem ……………. erhebt.
(Nichtzutreffendes bitte streichen)
Ich / wir habe(n) meinem / unserem Vermieter mit beiliegendem Schreiben mitgeteilt, dass wir dieser Mieterhöhung nicht nachkommen. Sicherheitshalber bitten wir Sie aber gemäß §§ 2 Abs. 2 MietenWoG um Bestätigung, dass diese neue Nettokaltmiete nicht geschuldet ist. Sollte der Vermieter darauf bestehen, würde Ihnen dies mitgeteilt werden. Spätestens in diesem Fall rege ich / regen wir an, ein Ordnungswidrigkeitsverfahren nach § 11 Abs. 1 Nr. 4 MietenWoG einzuleiten.
Wir bitten um zeitnahe Bearbeitung.
Für Rückfragen stehe ich / stehen wir Ihnen auch unter der E-Mailadresse ………………………………………… gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
- Kopieren Sie sich die Formulierungen aus dem oben stehenden Vorschlag heraus und fügen sie diese in einen von Ihnen selbst verfassten Brief ein.
- Ein Mustertext wie dieser kann nicht jeden erdenklichen Fall widerspiegeln.
Wandeln Sie den Text gegebenenfalls ab.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
12.05.2020