Bei Mieterhöhungen zwischen 18.6.2019 und 23.2.2020: Mit diesem Musterschreiben teilen Sie Ihrem Vermieter/Verwalter mit, dass nach dem Mietendeckelgesetz Ihre Miete auf die sogenannte Stichtagsmiete am 18.6.2019 zurückgeführt werden muss. Gleichzeitig fordern Sie ihn auf, die geschuldete Stichtagsmiete schriftlich zu bestätigen und weisen darauf hin, dass Sie das zuständige Bezirksamt über diesen Tatbestand informiert haben.
Absender:
Berlin, den …………
An den Vermieter/Verwalter
…………………………………………….
…………………………………………….
…………………………………………….
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe / wir schreiben Ihnen wegen des am 23.02.20 in Kraft getretenen Gesetzes zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln). Wie Sie sicher wissen, müssen die Mieten in Bestandsmietverhältnissen gemäß § 3 Abs. 1 MietenWoG auf die sogenannte Stichtagsmiete am 18.06.19 zurückgeführt werden. Eine höhere als diese damals geschuldete Miete ist verboten, d.h. darf nicht mehr gefordert werden.
Meine / unsere Nettokaltmiete belief sich am 18.06.19 auf ………..… Euro.
Unterdessen wurde diese Miete durch Ihre Erhöhung auf ………….. Euro vom ……..…….. seit dem ……..…..… überschritten.
Ab sofort
– werde ich / werden wir nur noch die niedrigere Miete, die am 18.6.19 vereinbart war, zahlen
– werde ich / werden wir die erhöhte Miete bis auf weiteres nur noch unter Vorbehalt zahlen.
(Nichtzutreffende Variante bitte löschen)
Ich bitte / wir bitten Sie, diese Stichtagsmiete bis zum ……………….. (2 Wochen) schriftlich zu bestätigen. Gemäß § 3 Abs. 1 MietenWoG ist „jederzeit auf Verlangen“ der Mieter oder des zuständigen Bezirksamts die geschuldete Stichtagsmiete mitzuteilen.
Nur rein vorsorglich habe ich / haben wir zugleich auch das für uns zuständige Bezirksamt informiert. Die Bezirksämter überwachen gemäß § 2 Abs. 2 MietenWoG die Einhaltung der Vorschriften, also auch die zulässige Miete.
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
- Kopieren Sie sich die Formulierungen aus dem oben stehenden Vorschlag heraus und fügen sie diese in einen von Ihnen selbst verfassten Brief ein.
- Ein Mustertext wie dieser kann nicht jeden erdenklichen Fall widerspiegeln.
Wandeln Sie den Text gegebenenfalls ab.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
08.03.2020