Der Berliner Sozialgipfel tagte am 9. Dezember 2024 zum Thema „Wohnen als Teil der Daseinsvorsorge“.

Die beteiligten Sozial-Verbände, Gewerkschaften und der Berliner Mieterverein forderten vom anwesenden Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler ein klares Bekenntnis zu einem ausreichenden sozialen Wohnungsangebot durch eine verbindliche Sozialquote, durch eine soziale Ausrichtung der landeseigenen Wohnungsunternehmen und zur Vergesellschaftung. Bekräftigt wurde auch der Bedarf an einem ausreichenden Angebot an barrierefreien Wohnungen. Leider blieb der Senator vage, und es fehlte an Raum für einen Austausch mit dem Publikum.
uh
22.01.2025